Stabistange für Duschglas

Stabistangen für feststehende Glasscheiben bieten Sicherheit bei der Nutzung der Dusche. 

 

Stabistangen dienen der Stabilisierung und Aussteifung von feststehenden Glasteilen bei Duschabtrennungen. Mittels eines Glashalters auf dem Glas und einem Wand- bzw. Deckenhalters an Wand oder Decke wird eine Stange als Stütze befestigt. Stabistangen sichern die Glasscheiben und sorgen für ausreichende Festigkeit. 

  • Ab einer Breite von 80 cm sollte eine Stabistange bei freistehenden Glasscheiben ohne Tür (Walk-in) zum Einsatz kommen.
  • Bei Montage einer Tür an einem feststehendem Glasteil, sollte grundsätzlich eine Stabistange befestigt am feststehenden Glasteil montiert werden.

 

Seit einigen Jahren haben wie eine Trendwende. Früher musste man mit Engelzungen reden, damit dort wo es notwendig war, auch eine Stabistange zum Einsatz kam. Heute wollen die meisten grundsätzlich eine Stabilisation, auch wenn es statisch nicht notwendig ist. 

 

Der Grund: Das Klientel über 45 Jahre liebt Stabilität und bietet Sicherheit und damit einhergehend ein gutes Gefühl. Wer will schon, dass sich beim Reinigen der Trennwand diese am vorderen Eck bewegt und nachgibt... bzw. auch beim Festhalten an der Scheibe diese stark schwingt. 

 

 

Stabistangen für Duschgläser gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen bezüglich Form, Ausrichtung und Oberfläche.