Wie finde ich die passende Dichtung für meine Duschtür aus Glas?
- Glasdicke messen | Messen Sie die Dicke des Glases. Bitte dabei die komplette Dicke des Glases messen inkl. angeschrägter Kanten.
- Spaltmaß messen | Messen Sie die Lücke zwischen Glas und dem nächst begrenzenden Teil. Das nächst begrenzende Teil kann unten die Duschwanne oder ein Rahmen- oder Profilteil auf der Duschwanne oder die Bodenfliese sein. Bei senkrechten Dichtungen ist das nächst begrenzende Teil entweder eine weitere Glasscheibe oder die geflieste Wand.
Weitere Möglichkeiten zur Findung der passenden Dichtung:
- Vergleichen Sie die Dichtung mit der alten Dichtung. So können Sie ebenfalls eine Entscheidung treffen. Allerdings sind die beiden vorhergehenden Punkte besser zur Findung der richtigen Dichtung geeignet.
- Fotos machen und an uns schicken (Ein Foto von kompletter Dusche aus der weitesten Entfernung und je ein Foto von alten Dichtungen im Querschnitt fotografiert wie bei uns im Shop)
Kann ich gerade Dichtungen auch für gebogene Türen verwenden?
Nein. Es müssen für gebogene Türen speziell gebogene Dichtungen verwendet werden.
Link zu gebogenen Dichtungen: https://www.kristhal.de/viertelkreisdichtung/
Bekomme ich bei euch Dichtungen für 4 oder 5 mm Glasdicke?
Ja. Allerdings nur als Türdichtung unten (horizontal). Für diese Anwendung führen wir ein kleines Sortiment. Als senkrechte (vertikale) Dichtungen haben keine Dichtungen im Angebot.
Link zu den Dichtungen für 4 und 5 mm Glasdicke: https://www.kristhal.de/duscht%C3%BCrdichtung-4mm/
Gibt es bei Kristhal Dichtungen, die in ein Aluprofil eingebracht werden und nicht direkt auf das Glas zu stecken sind?
Nein. Solche Dichtungen führen wir nicht und sind auch kaum mehr erhältlich. Unsere Dichtungen sind ausnahmslos für rahmenlose Glasduschen, bei denen die Dichtungen direkt auf das Glas gesteckt oder geklebt werden.
Wie soll ich die Dichtungen bearbeiten bzw. zuschneiden?
Nehmen Sie möglichst die alte Dichtung als Muster und schneiden Sie die neue Dichtung so zu, wie die alte geschnitten war. So erhalten Sie das gleiche Ergebnis wie zuvor.
Für den Zuschnitt der U-Schiene verwenden Sie am besten eine kleine feinzahnige Metall-Bügelsäge (Puksäge). Ergänzend können Sie die weichen Lippen mit einem Cuttermesser bearbeiten.
Link zum Zubehör für Zuschnitt u. Bearbeitung von Dichtungen:
Montagetipps für Duschtürdichtungen
Nehmen Sie möglichst die alte Dichtung als Muster und schneiden Sie die neue identische Dichtung so zu, wie die alte geschnitten war. So erhalten Sie das gleiche Ergebnis wie zuvor.
Für den Zuschnitt der U-Schiene verwenden Sie am besten eine kleine feinzahnige Metall-Bügelsäge und ein Cuttermesser (siehe unten). Die weichen Lippen sind mit einem Cuttermesser zu bearbeiten.
Nehmen Sie etwas Spülmittel zwischen Daumen und Zeigefinger und fahren damit über den Glasbereich, auf dem die Dichtung aufgebracht wird. Das erleichtert die Anbringung der Dichtung.
Die Dichtung ist stets aufzuklopfen oder von unten nach oben zu hebeln.
Vermeiden Sie bei der unteren, waagrechten Türdichtung das komplette Aufklopfen von der Seite. Bringen Sie die untere Türdichtung in die richtige Position (Links/Rechts) und hebeln oder klopfen Sie diese dann nach oben.
Bei den senkrechten Dichtungen ist die Dichtung ebenfalls vorab in die richtige Position (unten/oben) zu bringen. Danach mit dem Handballen fest aufklopfen.
So gelingt die Montage der Dusch-Türdichtungen.
Folgende Fotos dokumentieren den Zuschnitt von Dichtungen, wie sie ausgeführt werden sollten. Bitte beachten Sie: Das "Ausklinken" der U-Schiene sorgt in der Regel für eine optimale Dichtheit am Boden der Dusche.
Musterbeispiel für die
Ausklinkung einer Duschtürdichtung
z.B. Türdichtung unten mit Schlauch, Art.Nr. 5141
(siehe Foto links)
Musterbeispiel für die
Ausklinkung einer Duschtürdichtung
z.B. Türdichtung unten Art.Nr. 5102
(siehe Foto links)
Musterbeispiel für die
Ausklinkung einer Duschtürdichtung
z.B. Magnetstreifen-Dichtung
(siehe Foto links)
Musterbeispiel für die
gegenseitige Ausklinkung einer Duschtürdichtung
z.B. Magnetstreifen-Dichtung / untere Türdichtung 5102
(siehe Foto links)
Werkzeuge für den Zuschnitt von Dichtungen:
Handsäge vernickelt, 150 mm, für den Zuschnitt von Duschdichtungsprofilen; Art.Nr. 671146
Bügelsäge 150 mm
mit Metallsägeblatt
für den Zuschnitt von Alu- und Kunststoffprofilen, z.B. bei Duschen
Länge des Sägeblatts 150 mm
2,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- Lieferzeit: 2 - 3 Werktage1
Cuttermesser, 18 mm, mit 3 Klingen; für den Zuschnitt von Duschdichtungsprofilen, Art.Nr. 745118
Cuttermesser mit 18 mm Abbrechklinge
inkl. 2 Ersatzklingen, die im Messerschaft verwahrt werden
Automatischer Feststeller arettiert in 5 mm Schritten
mit extra rutschfestem 2 Komponenten Griff: Kunststoff / Gummi
ergonomische Grifform
einfache Handhabung
einfacher Klingenwechsel
Körper aus Kunststoff gefertigt
Länge komplett: 15 cm
Breite: ca. 3 cm
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- Lieferzeit: 2 - 3 Werktage1

Dichtungen für Duschkabinen aus Glas
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich die Dichtungen an der Duschtür wieder einmal auszutauschen. Wenn sich bereits der "Schmuddel" eingenistet hat und die Dichtungen nicht mehr besonders ansehnlich sind... dann ist es Zeit für neue Duschtürdichtungen von Kristhal.
Kristhal Dichtleisten und Duschtürdichtungen sind für alle Duschabtrennungen aus Glas mit 6 und 8 mm Glasdicke universal geeignet.
Besuchen Sie unseren Online Dichtungs-Shop. Hier finden Sie eine große Auswahl mit nützlichen Tipps zur Findung der richtigen Dichtung für Ihre Duschtrennwand.