
Der bequemste Zugang in die Dusche... gehen Sie in die Dusche ohne Tür und genießen Sie die Freiheit einer Kristhal Walk-in Dusche... die pflegeleichte Duschtrennwand spart zudem viele Stunden mühsamer Reinigung.
Walk-in Duschen sind modern und bieten bequem Zugang zur Dusche ohne Tür und somit ohne Dichtungen.
Kristhal Glas-Trennwand mit satiniertem Streifen... Glasdicke 8 bzw. 10 mm... Größe: nach Maß (Breite: 100 bis 150 cm, Höhe: 190 bis 210 cm)... mit Stabistange Glas-Wand aus Messing verchromt oder Edelstahl (wahlweise rund oder quadratisch)... mit innenseitig glasbündigen Beschlägen oder Wandprofil.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Wandprofile für Silikonverklebung, Wandprofile für Trockenverglasung, Klemmprofile oder Winkel mit Lochbohrungen im Glas... Stabistangen in rund oder eckig und in verschiedenen Dicken.
Kristhal verwirklicht Ihre Wünsche für eine Traumdusche als Walk-in Dusche.

Folgende Punkte solltest du bei dem Wunsch für eine Walk-in Dusche durchdacht haben:
Zugerscheinung
Da es in Bädern oft unterschiedliche Temperaturzonen gibt, kann es zur Zugerscheinung in der offenen Dusche ohne Tür kommen. Meist befindet sich ein Fenster im Raum. Das ist von der Oberflächentemperatur in der Regel die kälteste Stelle im Bad. Unterstellen wir mal folgendes Szenario: Du stellst die Wassertemperatur beim Duschen auf ca. 36 - 38° C ein. Die Oberflächentemperatur der Fensterscheibe beträgt vor allem in den Wintermonaten nicht über 12°. Diese beiden Faktoren führen zwangsläufig zu einer Zirkulation von Warm nach Kalt. Das kann als Zugerscheinung spürbar werden und ein Wohlgefühl stellt sich beim Duschen nicht ein.
Aufwärmung geschlossener Duschen
Jeder kennt es: Du öffnest nach dem Duschen die Tür und verspürst Kälte. Was machst du? Du nimmst möglichst in der Dusche stehend dein Handtuch, schließt die Tür der Dusche und trocknest dich in der Dusche ab. Da du bei einer "walk-in" Dusche keine Tür mehr hast, wird nach Abstellen des Wassers die Temperatur spürbar niedriger sein und du empfindest dies kurzzeitig als "frisch". Geschlossen Duschbereiche heizen sich auf und offene nicht.
Größe der Dusche
Eine "walk-in" Dusche sollte für eine optimale Nutzung mindestens eine Grundflächengröße von ca. 120 cm x 90 cm haben. Unter 120 cm Breite ist meist kein ausreichender Spritzschutz gegeben.
Stabilisierung der freistehenden Scheibe
Die Stabilisierung der Scheibe sollte unbedingt mittels einer Stabistange Glas-Wand erfolgen. Damit wird die freie Ecke des Glases stabilisiert und die Glasabtrennung steht stabil und fest. Eine Verbindung Glas-Wand ist einer Verbindung Glas-Decke stets vorzuziehen. Bei einer Glas-Wand Stabilisierung steht eine Kraft entgegen und eine Bewegung der Scheibe ist nahezu ausgeschlossen.
Bequemes Duschen und schnelle Reinigung
Schnelle und einfache Reinigung sind ein deutlicher Vorteil von "walk-in" Duschen. Da es keine Türen mehr gibt, gibt es auch keine Dichtungen mehr, die schnell schmutzig werden können. Eine große Scheibe lässt sich leichter reinigen als viele kleine Scheiben. Der Zugang zur Dusche ist ohne Tür bequem und bildet durch die Offenheit ein Gefühl von räumlicher Freiheit.
enjoy your "walk-in" shower with Krishtal.