Wie finde ich die passende Dichtung für meine Duschkabine aus Glas?
Kann ich gerade Dichtungen auch für gebogene Türen verwenden?
Nein. Es müssen für gebogene Türen speziell gebogene Dichtungen verwendet werden.
Link zu gebogenen Dichtungen: https://www.kristhal.de/viertelkreisdichtung/
Bekomme ich bei euch Dichtungen für 4 oder 5 mm Glasdicke?
Ja. Allerdings nur als Türdichtung unten (horizontal). Für diese Anwendung führen wir ein kleines Sortiment. Als senkrechte (vertikale) Dichtungen haben wir keine Dichtungen im Angebot.
Link zu den Dichtungen für 4 und 5 mm Glasdicke: https://www.kristhal.de/duscht%C3%BCrdichtung-4mm/
Gibt es bei Kristhal Dichtungen, die in ein Aluprofil eingebracht werden und nicht direkt auf das Glas zu stecken sind?
Nein. Solche Dichtungen führen wir nicht und sind auch kaum mehr erhältlich. Unsere Dichtungen sind ausnahmslos für rahmenlose Glasduschen, bei denen die Dichtungen direkt auf das Glas gesteckt oder geklebt werden.
Wie soll ich die Dichtungen bearbeiten bzw. zuschneiden?
Nehmen Sie möglichst die alte Dichtung als Muster und schneiden Sie die neue Dichtung so zu, wie die alte geschnitten war. So erhalten Sie das gleiche Ergebnis wie zuvor.
Für den Zuschnitt der U-Schiene verwenden Sie am besten eine kleine feinzahnige Metall-Bügelsäge (siehe unten). Ergänzend können Sie die weichen Lippen mit einem Cuttermesser bearbeiten.
Link zum Zubehör für Zuschnitt u. Bearbeitung von Dichtungen:
https://www.kristhal.de/montagematerial/
Spaltmaß ist das Lückenmaß zwischen der Glaskante und dem nächst begrenzenden Bauteil, das die Dichtung zu schließen hat.
Das Spaltmaß entspricht damit der reinen Lücke (Spalt) ohne Dichtung.
Bei der unteren Türdichtung bedeutet das:
Lücke zwischen Glas und Duschwanne bzw. Fliesenboden messen = Spaltmaß
Wenn eine Bodenprofil auf der Duschwanne oder dem Fliesenboden vorhanden ist, dann hat das Spaltmaß folgende Bedeutung:
Lücke zwischen Glas und Oberkante des Profils messen + 2 bis 3 mm (Überlappung) = Spaltmaß
Kann im Shop eine Bestellung getätigt werden, wo die Umsatzsteuer bei Lieferung nach Österreich an Firmen nach §6 UStG nicht berechnet wird?
Ja, das geht. Bitte bei der Bestellung stets (insbesondere bei der ersten Bestellung) die ATU-Nr. angeben und als Zahlungsmethode „Rechnung“ wählen. Bitte nicht PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse wählen. Im Bestellvorgang wird zwar noch die MWSt. ausgewiesen. Auf der Rechnung werden wir es allerdings als innergemeinschaftliche Lieferung nach §6 UStG angeben und somit Umsatzsteuerfrei verrechnen. Sie überweisen dann den Betrag gemäß der Rechnung ohne Umsatzsteuer.
Wie groß sollte die Öffnungsweite des U-Profils sein?
Die Öffnungsweite sollte bei Silkionverklebungen grundsätzlich 3 bis 5 mm breiter sein als die Glasdicke. Das Glas ist schwimmend mit Silikon in das Profil einzukleben. An den beiden Flanken (zwischen U-Profil und Innenkante Glas u. Außenkante Glas) ist ein Abschnitt einer transparenten Unterlage in der entsprechenden Dicke in die Silikonfuge einzudrücken.
Beispiel:
Öffnungsweite 11 mm bei Glasdicke 8 mm: transparente Unterlagen 1x1 mm + 1x2mm zwischen Glas u. Profil
Öffnungsweite 13 mm bei Glasdicke 8 mm: transparente Unterlagen 1x2 mm + 1x3mm zwischen Glas u. Profil
Link zu transparenten Unterlagen zur Einlage in U-Profile:
https://www.kristhal.de/bohrer-handwerkzeuge/#cc-m-product-8028949463
Ist die Laserung an der Oberfläche oder im Glas?
Das gelaserte Motiv befindet sich auf der Außenseite der Glasscheibe. Es handelt sich um eine sehr feine Vertiefung der Glasoberfläche, die bei Beleuchtung der Glasscheibe über die Glaskante bei Dunkelheit zum Leuchten gebracht wird.
Können auch andere Motive als Lasermotiv zum Einsatz kommen?
Ja. Grundsätzlich können bei "Fotolia" Motive als Vektorgrafiken ausgewählt werden. Wie werden diese nach Erwerb der Lizenz anpassen und entsprechend per Lasertechnik umsetzen. Vorab erfolgt von uns eine Prüfung des gewünschten Motivs in Bezug auf Machbarkeit.
Wie laufen Rücksendungen ab?
Kunde hat falsche Ware bestellt oder zu viel bestellt oder auf Auswahl bestellt.
Der Kunde kümmert sich dabei vollständig um die Rücksendung. Unser Rücksendeformular ist ausgefüllt der Sendung beizulegen. Die Rücksendekosten für falsch bestellte Waren oder zu viel bestellte Waren oder für Bestellungen zur Auswahl trägt der Kunde. Nach Erhalt und Prüfung der Ware erstellen wir eine Rechnungskorrektur (Gutschrift). Die ursprüngliche Rechnung ist vorab zu zahlen. Die Erstattung des Kaufbetrags erfolgt in Abhängigkeit der ursprünglich gewählten Zahlart. Bei PayPal-Zahlungen erfolgt die Rückerstattung per PayPal. Bei allen anderen Zahlarten benötigen wir zur Rückerstattung Ihre Bankverbindung mit IBAN-Nummer.
Nach vorausgehender schriftlicher Ankündigung des Kunden per e-mail an uns kann die von vom Kunden falsch oder zu viel bestellte Ware auch durch uns per Paketdienst zurückgeholt werden. Bei Duschtürdichtungen und Duschprofilen bis 200 cm Länge sind hierbei die Rücksendekosten in Höhe von 16,90 € vorab per PayPal oder Überweisung zu zahlen. Bei einer Länge von 200 bis 250 cm betragen die im voraus zu zahlenden Rücksendekosten 25,90 €. Nach Zahlungseingang der Rücksendekosten werden wir die Rücksendung per Versand-Dienstleister veranlassen.
Können Pakete auch an Packstationen geliefert werden?
Nur kleine Pakete. Bei Dichtungen und Profile geht das nicht. Das Volumen der Verpackung ist zu groß für die Packstationen.
Wer uns positiv bewerten möchte, kann das gerne über Google machen.
Bitte dazu folgenden Link anklicken und eine Bewertung über uns abgeben. Danke für Ihr Feedback.